Das Magazin für ganzheitliche Gesundheit

  • Sonne

    Die Natur bewahren und genießen!

    Umweltverschmutzung, Ozonloch, Klimaerwärmung, Überschwemmungen, Dürreperioden, Hungerkatastrophen, Erdbeben – häufige Schlagzeilen unserer Zeit. Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten. Die Sonne, Energiequelle des Lebens und Symbol der Urkraft unserer Existenz, wird zur Bedrohung. Ohne gesunde Umwelt ist alles Leben beeinträchtigt. Der Natur und uns selbst zuliebe sollten wir sorgsam mit der Umwelt umgehen. Im Sommer die Haut vor zu viel Sonnenlicht schützen beugt braunem Hautkrebs vor, während im Herbst und Winter die genügende Aufnahme von Sonnenlicht vor saisonalen Depressionen schützt. Sonnenlicht ist für die Produktion von aktivem Vitamin D nötig, welches regulierende Effekte auf den Knochenstoffwechsel, auf das Immunsystem und auf die Psyche ausübt. In Harmonie mit der Schöpfung zu leben steigert die Lebensqualität und das Wohlbefinden.

    © Text: Dr. med. Ruedi Brodbeck; © Grafik: Advent-Verlag Schweiz; © Foto: Smileus/shutterstock.com

  • Sonne
Bodyclock – unsere innere Uhr (Teil 1) Bodyclock – unsere innere Uhr (Teil 1)

Sonne
Bodyclock – unsere innere Uhr (Teil 1)

Der typische Tagesablauf, gestern und heute ...

«Die Sonne erscheint langsam am Horizont, die Sonnenstrahlen streifen sanft mein Gesicht in diesen ersten Morgenstunden, Vogelgezwitscher durchzieht die Luft und Blumen öffnen allmählich ihre Blütenblätter, um das warme Licht der Sonne aufzunehmen. Schon bald steht der glühende Ball senkrecht am Himmel ...

Sonnenenergie Sonnenenergie

Sonne
Sonnenenergie

Juhe, wir bauen eine Solaranlage!

«Papa, was machst du da?»
«Oh, Peter, schön, dass du schon da bist. Ich beginne die neue Solaranlage aufzubauen. Wenn alles steht und angeschlossen ist, produzieren wir unseren eigenen Strom.» «Toll! Und wenn es einen Stromausfall gibt, sind wir dann die Einzigen, die noch Strom haben? ... Äh, na ja, zumindest, wenn die Sonne scheint.» ...

Wenn Schatten gesünder ist Wenn Schatten gesünder ist

Sonne
Wenn Schatten gesünder ist

Die Sonne

ist eine riesige Strahlungsquelle, die ein breites Spektrum von Wellen produziert. Das «Sonnenlicht» besteht aus sichtbarer und unsichtbarer Strahlung, die im Verlauf des Tages in unterschiedlich hoher «Dosis» auf unsere Haut trifft. «Licht» wird dabei der Strahlungsbereich genannt, den unser Auge wahrnehmen kann ...

Wie viel Sonne braucht der Mensch? Wie viel Sonne braucht der Mensch?

Sonne
Wie viel Sonne braucht der Mensch?

Das Sonnenlicht ist absolut lebensnotwendig!

Die alten Ägypter wussten es. Die Babylonier auch. Die Römer und Griechen ebenso. Sogar unsere Vorfahren. Wir aber drohen es zu vergessen, nicht in der Theorie, sondern in der Praxis. Wann wir aufstehen, bestimmt unser Wecker und nicht länger der Sonnenaufgang. Wie spät es ist, sagt unsere Uhr und nicht die Sonnenuhr ...

<<  1 [2