Das Magazin für ganzheitliche Gesundheit

  • Optimismus

    Sind Sie Optimist, Pessimist oder gar beides?

    Man könnte meinen, dass es keine Rolle spielt, ob man das Glas halb voll oder halb leer sieht. Der Inhalt ist derselbe, die Auswirkungen sind es jedoch nicht. Zahlreiche wissenschaftliche Forschungsarbeiten zeigen, dass, wer an Lebensfreude, hoher Lebensqualität und langem, erfülltem Leben interessiert ist, gut daran tut, sich für die optimistische Sichtweise zu entscheiden. Ist Optimismus aber eine Frage von Entscheidungen? Optimisten und Pessimisten unterscheiden sich hauptsächlich in ihren Denkmustern, in der Art und Weise, wie sie Situationen, Umstände und Menschen bewerten. Unser Denken beeinflusst unsere Emotionen, unsere Emotionen beeinflussen unsere Gesundheit. Negatives Denken macht krank. Positives und gesundheitsförderndes Denken kann man lernen. Nur Pessimisten entscheiden sich anders.

    © Text: Dr. med. Ruedi Brodbeck; © Grafik: Advent-Verlag Schweiz; © Foto: iStock.com/gpointstudio

  • Optimismus
Wenn ich groß bin, werde ich … Optimist! Wenn ich groß bin, werde ich … Optimist!

Optimismus
Wenn ich groß bin, werde ich … Optimist!

Lebt ein Optimist gesünder und länger?

Wenn Freude fliegt und Optimismus trägt ... Wenn Freude fliegt und Optimismus trägt ...

Optimismus
Wenn Freude fliegt und Optimismus trägt ...

Inmitten all der Dinge, die wir täglich tun, erledigen, aushalten und organisieren, verlieren wir manchmal den Blick für das, was uns wirklich trägt: die leisen, stärkenden Kräfte von innen. Freude und Optimismus ...

Durch Optimismus erfolgreicher altern Durch Optimismus erfolgreicher altern

Optimismus
Durch Optimismus erfolgreicher altern

Altern ist ein natürlicher Teil des Lebens – ein Prozess, der oft mit Herausforderungen, Veränderungen und manchmal auch mit Ängsten verbunden ist. Doch wie wir diesen Lebensabschnitt erleben, hängt maßgeblich von unserer inneren Haltung ab.

Zu viel Nachdenken führt zu Grübelkeit Zu viel Nachdenken führt zu Grübelkeit

Optimismus
Zu viel Nachdenken führt zu Grübelkeit

«Musste ich gleich so emotional reagieren? Warum passiert mir das ständig? Hätte ich bloß meinen Mund gehalten! …»

 Wie viel Optimismus darf es sein?  Wie viel Optimismus darf es sein?

Optimismus
Wie viel Optimismus darf es sein?

Positiv denken: Ratgeberliteratur und Beiträge in den sozialen Netzwerken bieten vermeintliche Schlüssel für ein unbeschwertes und erfolgreiches Leben. Gibt es bessere Alternativen?

Trotzdem JA zum Leben Trotzdem JA zum Leben

Optimismus
Trotzdem JA zum Leben

Kaum verheiratet, holt das junge Ehepaar eine schwere Krankheit ein, die das Leben fortan auf den Kopf stellen sollte. «Leben & Gesundheit» im Interview mit Pamina und Benjamin Zihlmann.

Weshalb ich (k)ein Optimist sein will Weshalb ich (k)ein Optimist sein will

Optimismus
Weshalb ich (k)ein Optimist sein will

Über Optimismus und Pessimismus habe ich schon viele, zum Teil lustige Sprüche gehört, wobei es doch durchaus ein ernstes Thema ist. Wenn auch nicht alles für bare Münze genommen werden darf, so ist doch darin oft mehr als ein Körnchen Wahrheit enthalten.

Dankbar bin ich meines Glückes Schmied Dankbar bin ich meines Glückes Schmied

Optimismus
Dankbar bin ich meines Glückes Schmied

Glücklich-Sein ist beeinflussbar! Großartige Möglichkeiten dazu bietet uns die Dankbarkeit.

Optimismus – Die Macht der Zuversicht Optimismus – Die Macht der Zuversicht

Optimismus
Optimismus – Die Macht der Zuversicht

Was verbinden Sie mit Optimismus und welchen Stellenwert hat er in Ihrem Leben? Wenn Sie ein Synonym für «Optimismus» aussuchen müssten, welches würden Sie wählen?

Die Kraft der Hoffnung Die Kraft der Hoffnung

Optimismus
Die Kraft der Hoffnung

Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen? Diese Frage stellte der Meteorologe Edward N. Lorenz.

Das Geheimnis des Optimismus Das Geheimnis des Optimismus

Optimismus
Das Geheimnis des Optimismus

Mich überkommt ein komisches Gefühl, irgendwie beklemmend … Als ich mich von meiner Nachbarin verabschiede, muss ich erst einmal einige Minuten innehalten und überlegen, warum ich mich nicht mehr so leicht und unbeschwert fühle.

Vom Pessimisten zum Optimisten Vom Pessimisten zum Optimisten

Optimismus
Vom Pessimisten zum Optimisten

Als geborener Pessimist erscheint es mir manchmal, als wäre ich der Einzige dieser Art, umgeben von lauter Optimisten.

Lebenswürze Optimismus Lebenswürze Optimismus

Optimismus
Lebenswürze Optimismus

«Der Mensch ist das Produkt seiner Gedanken. Er ist und wird, was er denkt.» (Mahatma Gandhi)

Steuererklärung, juhe!
«Wer sagt es denn? Ist heute nicht der perfekte Tag, um diese schon so lange vor mir hergeschobene Steuererklärung in Angriff zu nehmen?» Ich schwinge meine Beine aus dem Bett und stolpere beinahe ...

Von (unnötigen) Sorgen befreit leben Von (unnötigen) Sorgen befreit leben

Optimismus
Von (unnötigen) Sorgen befreit leben

Wäre das nicht schön, ein sorgenfreies Leben zu haben? Wäre das nicht wunderbar, auszusteigen und irgendwo in der Südsee in den Tag hineinzuleben? Wäre das nicht toll, einen Sechser im Lotto zu gewinnen und alle Geldsorgen zu vergessen? Wäre das nicht ein Traum, ohne Verantwortung und Pflichten das eigene Dasein zu fristen?

Die Klage- und Nörgelfalle Vom Umgang mit chronischer Unzufriedenheit Die Klage- und Nörgelfalle Vom Umgang mit chronischer Unzufriedenheit

Optimismus
Die Klage- und Nörgelfalle Vom Umgang mit chronischer Unzufriedenheit

Was siehst du?
Wenn Sie beschreiben müssten, was Sie hier sehen, was würden Sie sagen?

[12  >>