Das Magazin für ganzheitliche Gesundheit

  • Prioritäten

    Leben bedeutet, sich zu entscheiden – immer wieder, immer neu.

    Wir entscheiden, was wir essen, wie viel wir arbeiten, wie und mit wem wir unsere Freizeit verbringen, ob wir regelmäßig körperlich aktiv sind, ob wir rauchen oder Alkohol trinken, was wir über die Medien konsumieren, was wir tun, um geistig fit zu bleiben. Worauf gründen wir unsere Entscheidungen? Spiegeln sie wider, was uns wirklich wichtig ist? Was ist Ihnen überhaupt wichtig? Welche Werte bestimmen Ihr Leben? Wie setzen Sie Ihre Prioritäten? Jede getroffene oder auch aufgeschobene Entscheidung hat Auswirkungen auf unser Leben, auf unsere Gesundheit. Die Summe aller Entscheidungen aber bestimmt den eigenen Lebenswert, beeinflusst Glück und Wohlbefinden. Deshalb sollten wir unsere Entscheidungen, seien sie groß oder klein, aufgeklärt und bewusst treffen.

    © Text: Dr. med. Ruedi Brodbeck; © Grafik: Advent-Verlag Schweiz; © Foto: iStock.com/Mimadeo

  • Prioritäten
24/7 – Wie nutzt du deine Zeit? 24/7 – Wie nutzt du deine Zeit?

Prioritäten
24/7 – Wie nutzt du deine Zeit?

Zeit und festgelegte «Rhythmen»

Leben und Zeit hängen eng zusammen. Beobachten wir genauer die Natur, die Tiere und unseren eigenen Körper, können wir klare Rhythmen erkennen. Alles hat seine Zeit: Winter, Frühling, Sommer und Herbst. Dem Tag folgt die Nacht, und jedes Wesen, der Mensch ...

Mythos Multitasking Mythos Multitasking

Prioritäten
Mythos Multitasking

Frauen können besser «multitasken» und Männer besser einparken. Das sind wohl zwei der gängigsten Geschlechter-Klischees. Dabei habe ich z. B. eine junge Mutter vor Augen, die, während sie ihrem Nachwuchs das Fläschchen reicht, gleichzeitig einen Arzttermin vereinbart und die Wäsche aufhängt. Wenn sie dann später während des Einparkens vor der Arztpraxis und gleichzeitigen Telefonierens mit ihrem Mann ...

Priorität ICH: Was stärkt das Bewusstsein meiner Einzigartigkeit? Priorität ICH: Was stärkt das Bewusstsein meiner Einzigartigkeit?

Prioritäten
Priorität ICH: Was stärkt das Bewusstsein meiner Einzigartigkeit?

«Es ist Zeit, mich einmal um mich selbst zu kümmern.»

Das dachte wohl auch die Tiermedizin-Studentin Elysa (26), als sie von ihrem Freund verlassen wurde. Ich stolperte neulich über ihre Erfahrung in einer Zeitschrift ...

Hätte, wenn und aber – Wie entscheiden wir? Hätte, wenn und aber – Wie entscheiden wir?

Prioritäten
Hätte, wenn und aber – Wie entscheiden wir?

Die Entscheidungswerkstatt
Anna kam ins Seminar und sagte gleich in der Vorstellungsrunde, es sei ihr sehr schwer gefallen, sich zu entscheiden. Denn bewusste Entscheidungen zu treffen, sei nie ihre Stärke gewesen. Annas innere Logik sagte, es sei besser, wenn andere vorangehen, denn falls sie ...

Lebenstiefen – Belastung oder Bereicherung? Lebenstiefen – Belastung oder Bereicherung?

Prioritäten
Lebenstiefen – Belastung oder Bereicherung?

Vor acht Jahren zog mein Körper die Notbremse. Burnout. Plötzlich stand alles still. Schnell ging nicht mehr. Mühsam und mit vielen Rückschlägen habe ich ins Leben zurückgefunden. Wie gehen wir mit Krankheiten und dadurch entstehenden Sorgen um?

Gesunde Psyche trotz verrückter Welt Gesunde Psyche trotz verrückter Welt

Prioritäten
Gesunde Psyche trotz verrückter Welt

Wo liegen meine Prioritäten, um mich in einer immer verrückter werdenden Welt auch vor psychischen Krankheiten zu schützen?

Die Kunst, das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren Die Kunst, das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren

Prioritäten
Die Kunst, das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren

Für manche Menschen ist ihr ganzes Leben ein Irrgarten. Sie sind immer beschäftigt, immer in Aktionen verstrickt, immer tätig – aber selten liegt diesem Aktionismus ein durchdachter Plan zugrunde.

The power of choice The power of choice

Prioritäten
The power of choice

Wie wir erkennen können, welche die richtigen Entscheidungen sind und dadurch neue Kraft für unseren Alltag erhalten.

Zeitautonomie und Mobilmanie Zeitautonomie und Mobilmanie

Prioritäten
Zeitautonomie und Mobilmanie

Aus unserem Alltag sind sie nicht mehr wegzudenken, die kleinen flachen Geräte, mit denen wir telefonieren, chatten, fotografieren, bezahlen, Filmchen schauen, uns den Weg zeigen lassen, von der Arbeit aus Waschmaschine, Backofen, Heizung oder Jalousien bedienen und in Echtzeit rund um den Globus Freunde und Familie an unserem Leben teilhaben lassen können.

Andere Kulturen – andere Prioritäten Andere Kulturen – andere Prioritäten

Prioritäten
Andere Kulturen – andere Prioritäten

Sich mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen, kann dazu führen, dass man die eigenen Prioritäten neu überdenkt. Ob man in Deutschland oder in Westafrika lebt, macht in Sachen Prioritäten­setzung definitiv einen Unterschied!

Das Leben ist schön – aber leider nicht immer Das Leben ist schön – aber leider nicht immer

Prioritäten
Das Leben ist schön – aber leider nicht immer

Vom Umgang mit den Widrigkeiten des Lebens

Wir alle sehnen uns nach einem guten Leben. Oft ist das Leben schön, sehr schön sogar. Aber leider nicht immer. Egal, wie sehr ich mich zum Beispiel um eine gesunde Ernährung bemühe oder regelmäßig Sport treibe ...

Deine Beerdigung als Chance zum Leben?! Deine Beerdigung als Chance zum Leben?!

Prioritäten
Deine Beerdigung als Chance zum Leben?!

«Stell dir vor, du bist auf einer Bestattung», beginnt die Trainerin die Übung, «alles ist stilvoll dekoriert, viele deiner Familienangehörigen und Freunde befinden sich unter den Trauergästen. Du gehst weiter nach vorne, dorthin, wo das Bild des Verstorbenen aufgestellt wurde. Plötzlich erkennst du: Es ist dein eigenes Bild.»

Auf Kurs? Auf Kurs?

Prioritäten
Auf Kurs?

Grundschulzeit. Schwimmkurs in den Ferien. Unsere Klasse fuhr mit zwei Sportlehrern täglich in die Nachbarstadt ins Freibad. Ziel für jeden von uns: das Schwimmabzeichen.

Sinnvoll Prioritäten setzen Sinnvoll Prioritäten setzen

Prioritäten
Sinnvoll Prioritäten setzen

Ich muss gestehen, ich liebe Listen. Geht es in die Ferien, dann wird im Voraus eine ausführliche Packliste für die ganze Familie erstellt. Schließlich muss an alles gedacht werden. Wehe, wenn das Lieblingsstofftier des Kleinen oder mein angepasstes Paar Ohropax zu Hause bleibt – dann ist es nichts mit erholsamen Nächten.

Wege aus dem Chaos Wege aus dem Chaos

Prioritäten
Wege aus dem Chaos

Ring … ring … Was ist los? Wer stört mich da? Ach so, der Wecker läutet! Wo ist der Knopf, nur noch ein paar Minuten weiterschlafen … Wuff, wuff! Oh nein, der Hund muss raus!

[12  >>